Osteopunktur ist eine therapeutische Methode, die Elemente der Osteopathie und der Akupunktur kombiniert.
Dabei werden spezifische Punkte am Körper, ähnlich wie bei der traditionellen Akupunktur, mit
feinen Nadeln stimuliert, jedoch unter Berücksichtigung der osteopathischen Prinzipien. Das Ziel der
Osteopunktur ist es, Blockaden im Körper zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
und die körperliche Funktion zu verbessern. Sie wird vor allem bei muskulären, skeletalen
und funktionellen Beschwerden angewendet, wie etwa bei Rücken- oder Gelenkschmerzen.