Ohrakupunktur, auch als Aurikulotherapie bekannt, ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der die
Ohrmuschel als reflexologischer Bereich behandelt wird. Dabei wird davon ausgegangen, dass bestimmte
Punkte auf dem Ohr mit verschiedenen Körperteilen und Organen in Verbindung stehen. Durch
das Setzen von Akupunkturnadeln oder das Drücken auf bestimmte Punkte auf dem Ohr soll
die Körperbalance wiederhergestellt und Heilungsprozesse angeregt werden.
Ohrakupunktur wird oft zur Behandlung von Schmerzen, Stress, Angstzuständen, Schlafstörungen,
Suchtproblemen (wie Raucherentwöhnung) und verschiedenen anderen Beschwerden eingesetzt. Sie basiert auf
der Theorie, dass das Ohr wie eine mikroskopische Darstellung des Körpers funktioniert, und
durch die Stimulation bestimmter Punkte können die entsprechenden Körperfunktionen positiv beeinflusst
werden